News & Aktuelles
Hier berichten wir über aktuelle Aktionen, Neuigkeiten und geben Rück- und Einblicke in unser aktives Vereinsleben.
Viel Spaß!
Rückblick: Kinder- und jugendnachmittag 2023
Die Kinder- und Jugendlichen des Vereins luden am 13. Mai 2023 ihre Familienangehörigen und Freunde ins Bürgerzentrum ein, um bei leckerem Kuchen und Kaffee ihr im Verein erworbenes Können rund um die Musik zu präsentieren.
Die Lehrer*innen und Betreuer*innen hatten keine Mühe gescheut, um einen bunten Strauß an Melodien und Musikstücken zusammen zu stellen, und damit die anwesenden Zuhörer*innen zu überraschen und zu unterhalten. Durch den Nachmittag führte Anja Kottmann.
Nachdem sich das erste Lampenfieber gelegt hat, lief das geplante Programm wie am Schnürchen.
Die Eröffnung des Nachmittags erfolgte durch die Jugendkapelle unter der Leitung von Klaus Bleher, danach zeigten die Blockflötenkinder ihr Können. Einzelne kleinere Ensembles der Jugendkapelle wechselten sich in ihren Darbietungen mit den Jungmusikern der Bläserklasse ab und auch die Allerkleinsten, die Kinder der Musikalischen Früherziehung zeigten zusammen mit „Ihrer Lisa“ was sie in der kurzen Zeit schon alles erlernt haben.
Rückblick: MUTTERTAGSSTÄNDCHEN 2023
Mit einem vorgezogenen Muttertagständchen überraschte das Jugendorchester des Musikvereins unter der Leitung ihres Dirigenten Klaus Bleher die Bewohner der Seniorenwohnanlage in der Altbacher Bachstraße. Die Jungmusiker*innen zeigten einen Querschnitt ihres musikalischen Könnens und wurden von den Bewohner*innen und Zuhörer*innen für ihre Darbietungen mit großem Applaus belohnt.
Rückblick: Herbstkonzert 2022
Das Herbstkonzert der Jugend- und Stammkapelle am 12. November 2022 hielt auch in diesem Jahr das Versprechen nach einem musikalisch abwechslungsreichen Abend.
Nach der Begrüßung der zahlreich erschienenen Gäste und Zuhörer bewies das Jugendorchester, unter der bewährten Leitung ihres Dirigenten Klaus Bleher, dass sich die vielen Probenstunden und die eifrige Probenarbeit mehr als gelohnt hatten.
Bereits beim ersten Musikstück waren die Fortschritte der Jungmusiker deutlich zu erkennen, die sie seit dem letzten Konzert gemacht hatten. Bei der Zugabe wurden sogar noch alle Besucher Teil des Orchesters, in dem sie das Jugendorchester mit rhythmischem Klatschen durch das Musikstück führten.
Für das Stammorchester war dies ebenfalls ein ganz besonderer Abend. Sie präsentierten dem Publikum, was sie unter der Leitung ihres neuen Dirigenten, Slawa Chumachenko, innerhalb kürzester Zeit, vorbereitet hatten.
Bereits mit dem ersten Musikstück bewiesen die Musiker was in ihnen steckt. Gänsehaut pur ist noch eine leichte Beschreibung der Emotionen während diesem Stück und der eine oder andere Musiker gestand nach dem Konzert, bei diesem Vortrag zwischen Atemlosigkeit, Anspannung und Gänsehaut gewechselt zu haben.
Die Zuschauer waren von den Darbietungen des Stammorchesters unter der Leitung ihres neuen Dirigenten "Slawa" ebenso "geflasht", wie die Musiker.
Wir bedanken uns bei allen Besuchern für einen wunderschönen Abend und deren großzügige Spenden.
Rückblick: LANDES-Musik-festival 2022
Veranstalter des diesjährigen Landes-Musik-Festivals war die Stadt Göppingen. Diese Veranstaltung hat sich seit dem Jahr 1998 zum größten Festival für Amateurmusik in Baden-Württemberg entwickelt. Jedes Jahr kommen zahlreiche Chöre, Musikvereine, Kapellen, Orchester und musikalische Ensembles zusammen, um gegenseitig ihre Kunst zu präsentieren und das Publikum mit der reichen musikalischen Vielfalt des Landes zu erfreuen. Die zahlreichen Festivalbühnen in der Innenstadt waren fußläufig voneinander entfernt und brachten die gesamte Stadt zum Klingen.
Die Musikanten des Altbacher Mini- und Jugendorchester beteiligten sich hochmotiviert mit ihren musikalischen Darbietungen und reisten voller Vorfreude am vergangenen Samstag mit der Bahn nach Göppingen.
Bei tollem Wetter und großartiger Stimmung eröffneten die Jungmusiker den Festtag auf dem Kornhausplatz mit einem 45 minütigen Auftritt. Danach folgten Besuche an zehn weiteren Veranstaltungsorten und Bühnen in der Stauferstadt.
Nach einem kühlenden leckeren Eis im Schatten bei traten die Musiker gutgelaunt die Heimreise an.
Rückblick: Kuchenverkauf der Jugendkapelle 2021
Dass der Kuchenverkauf der Jugendkapelle ein so großer Besuchermagnet werden würde, hat die Jugendlichen am Sonntag, 21. Juni 2021 überwältigt.
Schon kurz nach 11 Uhr bildete sich eine lange Schlange vor unserer Kuchentheke - natürlich auf Abstand und mit Maske.
Viele Kuchenkäufer*innen hatten ihre eigenen Behältnisse mitgebracht und die Musiker*innen der Jugendkapelle flitzten eifrig hin und her, schnitten Kuchen auf und packten die süßen Kostbarkeiten liebevoll zusammen. Bereits um 12.30 Uhr waren wir aufgrund der hohen Nachfrage ausverkauft.
Ein herzliches Dankeschön allen Kuchenbäcker*innen, allen Helfer*innen, allen Kund*innen und natürlich ganz besonders unserem Jugenddirigenten Klaus Bleher, der diese Aktion initiiert hat.
Rückblick: Spontanständchen der Stammkapelle 2021
Am Wochenende vom 18. - 20. Juni hätte eigentlich unser traditionelles Musikfest stattgefunden.
Eine kleines Ensemble des Vereins nahm das ausgefallene Musikfest zum Anlass, um am Samstag, 19. Juni 2021 den Altbacher Bürger*innen ein Spontanständchen in der Ortsmitte darzubringen. Für einen Auftritt des gesamten Orchesters wäre die Probenzeit noch zu kurz gewesen.
Die Zuhörer verhielten sich vorbildlich, blieben auf Abstand und spendeten den Musikern Beifall.
Somit stehen weiteren Spontanständchen - wenn möglich mit der gesamten Stammkapelle - nichts mehr im Wege und die Musiker*innen freuen sich heute schon sehr darauf, Altbach Bevölkerung mit weiteren musikalischen Leckerbissen - spontan - verwöhnen zu dürfen.